Neueste Beiträge im Blog

Neurologische Musiktherapie. Menschen helfen, wenn sie es am meisten brauchen
Ein Interview mit Dr. Corene Thaut von Bettina Eichmanns. Die Neurologic Music Therapy (NMT, Neurologische Musiktherapie) wurde 1999 als klinische Umsetzung der am Center for Biomedical Research in Music der

Vom Studium der Musiktherapie an einer christlichen Hochschule
„Sie jauchzen mit Pauken und Harfen und sind fröhlich mit Flöten“ Seit Oktober 2021 bin ich Student im berufsbegleitenden Masterstudiengang Musiktherapie an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF). Eine Besonderheit der

Symposium in Heidelberg zur Bundesinitiative Musik und Demenz
Am 29. März 2023 fand in Heidelberg das Symposium „Musik für mehr Lebensqualität für Menschen mit Demenz“ statt. Vorgestellt wurden die Ergebnisse der Potentialanalyse zu musikbasierten Angeboten für Menschen mit

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
VICTOR HUGO
Bildnachweise auf dieser Seite
Fallbeispiel Kjeld Böge: Foto © Gerrit Pfennig / BGZ
Foto #emtc 2025: Mediaserver Hamburg / https://www.instagram.com/sascha_b_hamburg/
Slider: Bild 1 – Foto © Jonas Hafner | Bild 2 – Foto © pxhere | Bild 3 – Foto © pxhere | Bild 4 – Foto © guiletta73 / Photocase | Bild 5 – Foto © ponyQ / Photocase