Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Das EBQ-Instrument und seine entwicklungspsychologischen Grundlagen (Modul 2 von 5)
Ltg: Prof. Dr. Karin Schumacher, Dr. Silke Reimer, Claudia König Anm Email: info@freies-musikzentrum.de 089 - 4142470 Web in allen Kategorien 164 Punkte 07. - 09.02.2025 (Modul 3) 04. - 06.04.2025 (Modul 4) 06. - 08.06.2024 (Modul 5)
2 Veranstaltungen,
Online: TIM. Tinnituszentrierte Musiktherapie (Modul 2 von 3) –
- ein Präsenztag nach Vereinbarung Veranstalterin, Ltg und Anm: Dr Annette Cramer Anm Tel: 089 / 17879329 Anm Email: cramer@musiktherapeutikum.de Web in allen Kategorien 64 Punkte weitere Termine: 25. - 26.01.2025
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
STABIL BLEIBEN mit traumatischen Erfahrungen
Ltg: Anja Fedtke, Hiltrud Gauf, Britta Nowatzke Anm Tel: 0228-6884616 Anm Email: sharma@kinderkrebsstiftung.de in allen Kategorien 15 Punkte
3 Veranstaltungen,
Online: Das heilsame Singen in der Trauer- und Sterbebegleitung –
- im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Sybille Mikula Anm: Sandra Roß-Lünenschloß 0202-311557 Sandra.Ross-Luenenschloss@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Praktisch-methodische Kompetenz 16 Punkte
Online: Jour fixe zum Thema Öffentlichkeitsarbeit der DMtG
Online: Jour fixe zum Thema Öffentlichkeitsarbeit der DMtG
Am Freitag, 17.01.2025, widmen wir uns in unserem Jour fixe dem Thema "Öffentlichkeitsarbeit der DMtG. Unsere Mitglieder Bettina Eichmanns, Lena Gebhardt und Mona Dittrich sind bereits seit langem aktiv an der Gestaltung des Blogs, der Facebook- und der Instagramseite beteiligt. Zunächst stellen sie uns die jeweilige Präsenz auf den Plattformen vor und laden anschließend zu […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Online: Fatigué-assoziierte Erkrankungen wie LongCovid – (Modul 1 von 6)
Online: Fatigué-assoziierte Erkrankungen wie LongCovid – (Modul 1 von 6)
- Singen als Co-Regulator im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Elke Wünnenberg und Ulrike Engelhardt Anm: Sandra Roß-Lünenschloß 0202-311557 Sandra.Ross-Luenenschloss@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Online-Veranstaltung (6 Teile): 20.01. / 17.02. / 07.03.2025 jeweils 18:00 - 20:00 Uhr 08.03.2025, 9:30 - 12:30 Uhr 24.03. / 07.04.2025 jeweils 18:00 - 20:00 Uhr (offenes Ende) Praktisch-methodische Kompetenz 16 […]
1 Veranstaltung,
Musiktherapie-Stammtisch Berlin-Brandenburg
Musiktherapie-Stammtisch Berlin-Brandenburg
Treffpunkt: "Cafe BilderBuch". Adresse: Akazienstr. 28, 10823 Berlin Das Café liegt gut erreichbar (http://www.cafe-bilderbuch.de) zwischen der S-Bahnstation "Julius-Leber-Brücke" und den U-Bahnstationen "Kleistpark" und "Eisenacher Straße". Es ist immer offen, wer kommen mag. Deswegen ist es am besten, am Tresen zu fragen, welcher Tisch für das Stammtisch-Treffen reserviert ist.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hauptstadt-Stammtisch
Hauptstadt-Stammtisch
Jeweils 19:30 Uhr im "Café BilderBuch" in der Akazienstraße 28 in 10823 Schöneberg; ein reservierter Tisch im hinteren Raum Das "BilderBuch" liegt gut erreichbar zwischen der S-Bahnstation "Julius-Leber-Brücke" und den U-Bahnstationen "Kleistpark" und "Eisenacher Straße". https://cafe-bilderbuch.de/ Stammtisch-Termine für 2025 jeweils um 19:30 Uhr (wie zuletzt gehandhabt im monatlichen Wechsel jeweils am vorletzten Dienstag oder Donnerstag […]
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Online: Tinnituszentrierte Musiktherapie (Modul 1 von 3) –
- Ausbildung für Musiktherapeut:innen Anm und Ltg: Manfred Brauns Anm Email Anm Tel: 0561 9706353 Web praktisch-methodische Kompetenz, Reflexion, praktisch-klinische Kompetenz 15 Punkte pro Modul weitere Termine: 22./23.02.2025 (Modul 2 von 3) 22./23.03.2025 (Modul 3 von 3)
Online: TIM. Tinnituszentrierte Musiktherapie (Modul 3 von 3) –
- ein Präsenztag nach Vereinbarung Veranstalterin, Ltg und Anm: Dr Annette Cramer Anm Tel: 089 / 17879329 Anm Email: cramer@musiktherapeutikum.de Web in allen Kategorien 64 Punkte
Musik und Imagination (Modul 1 von 3)
Ltg und Anm: Dr. Ruth Liesert Anm Email Anm Tel: 040 20 94 88 40 Web Praktisch-klinische Kompetenz 48 Punkte Weitere Termine: - 10. - 11.05.2025 - 28. - 29.06.2025
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
“Mittwochs um 5” zu “Musik und Demenz” –
“Mittwochs um 5” zu “Musik und Demenz” –
- Blickpunkt: Musiktherapie Ltg: Prof. Dr. Jan Sonntag (Impuls), Michael Kessler, Tabea Thur, Isabelle Vilmar, Antje Valentin (Moderation) Informationen zur Zoom-Anmeldung unter https://www.musik-und-demenz.de
1 Veranstaltung,
Anwendungsschulung: MUSAD – musikbasierte Autismusdiagnostik (Modul 1 von 2)
Ltg und Anm: Thomas Bergmann Anm Tel: 0177 8163861 Anm Email: thomas.bergmann@musiktherapie.de Praktisch-klinische Kompetenz, praktisch-methodische Kompetenz 32 Punkte Weitere Termine: - 21. - 22.02.2025