Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
online Webinar “Impact of war and forced displacement on children’s mental health—multilevel, needs-oriented, and trauma-informed approaches”
online Webinar “Impact of war and forced displacement on children’s mental health—multilevel, needs-oriented, and trauma-informed approaches”
14-16 Uhr (CET) Programm Das Symposium ist kostenlos, die Teilnehmer sind auf 500 limitiert. Zoom-Link: https://zoom.us/j/91036175715?pwd=STBHbEE2eG5YbGE3SzJtbjMxOTc1Zz09 Meeting-ID: 910 3617 5715 Kenncode: 274016 Sondernewsletter von Dazugehören e.V.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Singgruppen als Ort der Begegnung und Kultur –
– gemeindeorientiertes Singen; im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Wolfgang und Katharina Bossinger Anm: Christoph Roemer 0711-235847 christoph.roemer@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Praktisch-methodische Kompetenz 16 Punkte
2 Veranstaltungen,
Online: DMtG Regionaltagung Nord
Veranstalter: DMtG Regionalvertretung Nord Ltg. Monika Hoog Antink, Gudrun Bassarak, Julia Tostmann Anm: rv.nord@musiktherapie.de Praktisch-klinische Kompetenz 4 Punkte
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online Jour fixe: “Fremd Sein – Musiktherapie im interkulturellen Kontext”
Online Jour fixe: “Fremd Sein – Musiktherapie im interkulturellen Kontext”
Impulsreferat: "Fremd Sein - Musiktherapie im interkulturellen Kontext" Referentinnen: Alexandra Fülscher, Eun Jin Nausner Beleuchtung der Thematik von zwei verschiedenen Seiten: einmal aus Sicht der musiktherapeutischen Arbeit mit einem geflüchteten Jungen, zum anderen mit einem allgemeineren Blick auf die interkulturelle Kompetenz in der musiktherapeutischen Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturkreisen. Der Anmeldelink befindet sich auf […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online: Meine Marke “Ich”
Ltg: Rebecca Griessler, Kordula Voss Theorie, praktisch-methodische Kompetenz 5 Punkte
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Fortbildung Anthroposophische Musiktherapie (Modul 2 von 6)
Ltg: Katarina Seeherr (BVAKT, DMtG, EMTÜ), Jutta Gevecke (BVAKT), Rosmarie Felber (BVAKT) Veranstalter: Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe Ort: Berlin Anm: Katharina Fibig 030 / 343334119 info@akademie-havelhoehe.de www.akademie-havelhoehe.de/startseite.html Flyer in allen Kategorien 108 Punkte weitere Termine: 10.-12.06.2022 09.-11.09.2022 07.-09.10.2022 04.-06.11.2022
8. internationale Jahrestagung von Singende Krankenhäuser e.V. –
Singen bringt's - spielend gelingt's - Das Kraftfeld des Singens unter Einfluss von Spiel & Improvisation Ltg: Singende Krankenhäuser - internationales Netzwerk zur Förderung des Singens in Gesundheitseinrichtungen e.V. Anm: Christoph Roemer 0711-235847 christoph.roemer@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Theorie, Praktisch-klinische Kompetenz 16 Punkte
Fortbildung Anthroposophische Musiktherapie (Modul 2 von 6)
Ltg: Katarina Seeherr (BVAKT, DMtG, EMTÜ), Jutta Gevecke (BVAKT), Rosmarie Felber (BVAKT) Anm: Katharina Fibig 030 / 343334119 info@akademie-havelhoehe.de in allen Kategorien 108 Punkte weitere Termine: 10.-12.06.2022 09.-11.09.2022 07.-09.10.2022 04.-06.11.2022
FMWS Fachtagung Musiktherapie –
- Resonanz und Wirkfaktoren der rezeptiven und körperorientierten Methoden in der Musiktherapie Veranstalter: Forum Musiktherapeutischer Weiterbildung Schweiz Ltg u. Anm: Joachim Marz +41 78 405 68 50 Flyer www.fmw.ch Theorie 8 Punkte
5 Veranstaltungen,
Durch Musik zur Sprache – Grundlagen, Methode, Umsetzung im Grundschulbereich (Modul 3 von 5)
Durch Musik zur Sprache – Grundlagen, Methode, Umsetzung im Grundschulbereich (Modul 3 von 5)
Veranstalter: Bremer Institut für Musiktherapie in Kooperation mit der Musikschule Bremen Ltg: Erika Menebröcker praktisch-methodische Kompetenz 20 Punkte weitere Termine: 28.04.2022 21.05.2022
1 Veranstaltung,
Musiktherapie in Aktion –
- Informationen, Improvisationen & Musikaktionen für die Praxis im Studium und Beruf Veranstalter: Landesakademie Ort: 88461 Ochsenhausen Ltg: Josephine Geipel Anm: Mirjam Knaus, Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg 07352 9110-0 sekretariat@landesakademie-ochsenhausen.de Information ohne Akkreditierung Hinweise Zielgruppe: Abiturient*innen, Studieninteressent*innen BA & MA, Studierende der Fachrichtungen Musik, Pädagogik, Psychologie, Medizin, Sonder- und Heilpädagogen sowie Pflegekräfte. […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
Durch Musik zur Sprache – Grundlagen, Methode, Umsetzung im Grundschulbereich (Modul 4 von 5)
Durch Musik zur Sprache – Grundlagen, Methode, Umsetzung im Grundschulbereich (Modul 4 von 5)
Veranstalter: Bremer Institut für Musiktherapie in Kooperation mit der Musikschule Bremen Ltg: Erika Menebröcker praktisch-methodische Kompetenz 20 Punkte weiterer Termin: 21.05.2022
Hauptstadt-Stammtisch
Hauptstadt-Stammtisch
Liebe musiktherapeutische Kolleg*innen, wir möchten euch herzlich zu unserem Stammtisch am Donnerstag, den 21. April, um 19.30 Uhr im "Café BilderBuch" in der Akazienstraße 28 in 10823 Schöneberg einladen. Wir haben einen Tisch im hinteren Raum des Bilderbuch reserviert. Bitte informiert Euch über die aktuellen Corona-Auflagen. Das "BilderBuch" liegt gut erreichbar zwischen der S-Bahnstation "Julius-Leber-Brücke" […]
2 Veranstaltungen,
Zoom: Fachtag: Erste Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Zoom: Fachtag: Erste Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Veranstalter: OPK Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer Ltg: Dipl.-Psych. Susanne Deimling, Dr. Sabine Ahrens-Eipper, Silvia Schriefers Anm: veranstaltungen@opk-info.de 0341-462432-83 Achtung! Mitglieder der PTK Berlin melden sich bitte direkt in Berlin an: www.psychotherapeutenkammer-berlin.de Flyer und Online-Anmeldung Akkrediterit durch die OPK' 20 Punkte
0 Veranstaltungen,
Zur Akkreditierung/Veröffentlichung Ihrer Fortbildungsveranstaltung nutzen Sie bitte die untenstehenden Antragsformulare
Akkreditierung einer Einzelveranstaltung als Fortbildung
Akkreditierung einer Tagung/eines Symposiums als Fortbildung
Akkreditierung einer Veranstaltungsreihe (Termine aufeinander aufbauend) als Fortbildung
Veröffentlichung einer (nicht DMtG-akkreditierten) Fortbildung im Veranstaltungskalender