Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Bitte hör nicht auf zu träumen! Singen mit belasteten Kindern und Jugendlichen –
- im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Daniela Sauter de Beltré und Andrea Käpernik Anm: Sandra Roß-Lünenschloß 0202-311557 Sandra.Ross-Luenenschloss@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Praktisch-methodische Kompetenz 16 Punkte
Baukurs: Bau einer Körpertambura mit flacher oder gewölbter Decke –
- in der KlangWerkstatt Bernhard Deutz Ltg: David Hensel Anm Tel: 03044056515 Anm E-Mail: info@deutz-klangwerkstatt.de Web in allen Kategorien 12 Punkte
1 Veranstaltung,
Online Jour fixe: Wie definiere ich mich als Musiktherapeut:in?“
Online Jour fixe: Wie definiere ich mich als Musiktherapeut:in?“
Am kommenden Jour Fixe am 17.03.2025 um 19:00 Uhr laden wir herzlich zu einem offenen Austausch der Mitglieder untereinander ein. Impuls ist die Leitfrage: „Wie definiere ich mich als Musiktherapeut:in?“ Es erwartet uns eine Stunde lebhafter Diskussion und Erfahrungsaustausch über die Ansprüche und Qualitäten, mit denen wir uns als Musiktherapeut:innen darstellen und definieren. Vostandsmitglied Elka Aurora […]
1 Veranstaltung,
Hauptstadt-Stammtisch
Hauptstadt-Stammtisch
Jeweils 19:30 Uhr im "Café BilderBuch" in der Akazienstraße 28 in 10823 Schöneberg; ein reservierter Tisch im hinteren Raum Das "BilderBuch" liegt gut erreichbar zwischen der S-Bahnstation "Julius-Leber-Brücke" und den U-Bahnstationen "Kleistpark" und "Eisenacher Straße". https://cafe-bilderbuch.de/ Stammtisch-Termine für 2025 jeweils um 19:30 Uhr (wie zuletzt gehandhabt im monatlichen Wechsel jeweils am vorletzten Dienstag oder Donnerstag […]
1 Veranstaltung,
Healing Soundscapes: Open lecture –
Healing Soundscapes: Open lecture –
- Die Heilenden Sieben: Wie die Sinneswahrnehmung im Krankenhaus die Genesung beeinflusst (Tanja Vollmer, Berlin) Ltg: Pia Preißler, Nadine Schwalb Anm: Pia Preißler Anm Email: p.preissler@uke.de Web Theorie 2 Punkte
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Konversationen zu Ethik in der Musiktherapie (Folge 11) –
Online-Konversationen zu Ethik in der Musiktherapie (Folge 11) –
- "Achtung, Aufnahme! Ethische, therapeutische und rechtliche Aspekte von Audio- und Videoaufzeichnungen in der Musiktherapie" Ltg: Prof. Thomas Stegemann (mdw), Prof. Eckhard Weymann (HfMT) Gast: Hon.-Prof. Dr. iur. Michael Kierein Anm: onlinekonversationenmth@mdw.ac.at Theorie, Reflexion 2 Punkte
2 Veranstaltungen,
Online: Tinnituszentrierte Musiktherapie (Modul 3 von 3) –
- Ausbildung für Musiktherapeut:innen Anm und Ltg: Manfred Brauns Anm Email Anm Tel: 0561 9706353 Web praktisch-methodische Kompetenz, Reflexion, praktisch-klinische Kompetenz 15 Punkte pro Modul
Klangmassage I für Musiktherapie
Ltg: Mathias Elsner-Heyden Anm: Bettina Laue Tel: 04252 9389-114 Email: info@peter-hess-institut.de Web: www.peter-hess-institut.de Praktisch-methodische Kompetenz 22 Punkte
1 Veranstaltung,
Online: Fatigué-assoziierte Erkrankungen wie LongCovid – (Modul 5 von 6)
Online: Fatigué-assoziierte Erkrankungen wie LongCovid – (Modul 5 von 6)
- Singen als Co-Regulator im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Elke Wünnenberg und Ulrike Engelhardt Anm: Sandra Roß-Lünenschloß 0202-311557 Sandra.Ross-Luenenschloss@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Online-Veranstaltung (6 Teile): 20.01. / 17.02. / 07.03.2025 jeweils 18:00 - 20:00 Uhr 08.03.2025, 9:30 - 12:30 Uhr 24.03. / 07.04.2025 jeweils 18:00 - 20:00 Uhr (offenes Ende) Praktisch-methodische Kompetenz 16 […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
“Mittwochs um 5” zu “Musik und Demenz” –
“Mittwochs um 5” zu “Musik und Demenz” –
- Blickpunkt: Musikgeragogik Ltg: Prof. Dr. Jan Sonntag (Impuls), Michael Kessler, Tabea Thur, Isabelle Vilmar, Antje Valentin (Moderation) Informationen zur Zoom-Anmeldung unter https://www.musik-und-demenz.de
1 Veranstaltung,
Ressourcenorientierte Musikimagination (RoMI) – Grundkurs (Modul 1 von 3)
Ltg: Christina Herold, Doris Mäder-Günter Anm: Christina Herold 030 / 91685686 tina.wanckel@gmail.com www.imitberlin.de in allen Kategorien 36 Punkte
3 Veranstaltungen,
Stimme trifft Nervensystem –
- eine Bottom-Up-Musikalisierung Ltg: Jakob Ruster Anm: info@freies-musikzentrum.de Web: https://www.freies-musikzentrum.de
Delegiertenversammlung Frühjahr (hybrid) in Frankfurt
Frühjahrs-DV (hybrid) Hoffmanns Höfe Frankfurt
4 Veranstaltungen,
Was ist Musiktherapie – wie werde ich Musiktherapeut:in?
Ltg: Hanns-Günter Wolf Anm Email: info@freies-musikzentrum.de Anm Tel: 089 - 4142470 Web in allen Kategorien 15 Punkte