Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
“Mittwochs um 5” zu “Musik und Demenz” –
“Mittwochs um 5” zu “Musik und Demenz” –
- Blickpunkt: Musiktherapie Ltg: Prof. Dr. Jan Sonntag (Impuls), Michael Kessler, Tabea Thur, Isabelle Vilmar, Antje Valentin (Moderation) Weitere Informationen unter https://www.musik-und-demenz.de Zur Zoom-Anmeldung HIER.
1 Veranstaltung,
Anwendungsschulung: MUSAD – musikbasierte Autismusdiagnostik (Modul 1 von 2)
Ltg und Anm: Thomas Bergmann Anm Tel: 0177 8163861 Anm Email: thomas.bergmann@musiktherapie.de Praktisch-klinische Kompetenz, praktisch-methodische Kompetenz 32 Punkte Weitere Termine: - 21. - 22.02.2025
1 Veranstaltung,
NEUER TERMIN: 6. Praxiswerkstatt an der HfMT
NEUER TERMIN: 6. Praxiswerkstatt an der HfMT
Nonbinarität und Transgender in der Musiktherapie - mit Lovis Determann Ltg: Prof. Karin Holzwarth Anm unter: musiktherapie@hfmt-hamburg.de Teilnahmegebühren: 45€ / 15€ für Studierende (Anmeldung erst nach Eingang der Teilnahmegebühr verbindlich) Theorie, Reflexion 6 Punkte
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
37. werkstatt für musiktherapeutische forschung –
- Zwischen Widerstand und Widerstandskraft. Perspektiven sozialer Ungleichheit aus Musiktherapie und Medizin Ltg: Prof. Dr. Josephine Geipel Anm: Carola Jirka Anm Email: claudia.jirka@uni-a.de Web Theorie 15 Punkte
Das EBQ-Instrument und seine entwicklungspsychologischen Grundlagen (Modul 3 von 5)
Ltg: Prof. Dr. Karin Schumacher, Dr. Silke Reimer, Claudia König Anm Email: info@freies-musikzentrum.de 089 - 4142470 Web in allen Kategorien 164 Punkte 04. - 06.04.2025 (Modul 4) 06. - 08.06.2024 (Modul 5)
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
36. Netzwerktreffen Kinder- und Jugendmusiktherapie in Norddeutschland –
36. Netzwerktreffen Kinder- und Jugendmusiktherapie in Norddeutschland –
- Thema: "Gemeinsames Improvisieren" Veranstalter: Staatliche Jugendmusikschule Hamburg, Fachbereich Musiktherapie in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Institut für Musiktherapie Ltg: Prof. Karin Holzwarth, Anandi Börnsen Anm: Anandi Börnsen 040 / 42801-4157 anandi.boernsen@bsb.hamburg.de Web Theorie, Reflexion, praktisch-methodische Kompetenz 3 Punkte
3 Veranstaltungen,
NEUER TERMIN: “SOL Song of Life – Weg in die Praxis” (Modul 1 von 2)
Ltg und Anm: Sung-Eun Lee Anm Email: sol@mz-musiktherapie.com Web Flyer Weitere Termine: - 16. - 18.05.2025 in allen Kategorien 60 Punkte
Basisworkshop Musik und Resonanz
Ltg: Caspar Harbeke Anm: Caspar Harbeke Tel: 0151 19308658 Email: caspar@musikresonanz-akademie.de Web in allen Kategorien 16 Punkte
40. Forschungswerkstatt
40. Forschungswerkstatt
Ltg: Prof. Dr. Dorothee von Moreau, Prof. Dr. Gitta Strehlow, Prof. Dr. Eckhard Weymann Anm: Sabine Sieg-Greitsch Email: sabine.sieg@hfmt.hamburg.de Theorie 4 Punkte
2 Veranstaltungen,
Online: Fatigué-assoziierte Erkrankungen wie LongCovid – (Modul 2 von 6)
Online: Fatigué-assoziierte Erkrankungen wie LongCovid – (Modul 2 von 6)
- Singen als Co-Regulator im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Elke Wünnenberg und Ulrike Engelhardt Anm: Sandra Roß-Lünenschloß 0202-311557 Sandra.Ross-Luenenschloss@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Online-Veranstaltung (6 Teile): 20.01. / 17.02. / 07.03.2025 jeweils 18:00 - 20:00 Uhr 08.03.2025, 9:30 - 12:30 Uhr 24.03. / 07.04.2025 jeweils 18:00 - 20:00 Uhr (offenes Ende) Praktisch-methodische Kompetenz 16 […]
Online Jour fixe: (Re-)Zertifizierung der DMTG
Online Jour fixe: (Re-)Zertifizierung der DMTG
Am Montag, 17. Februar 2025, wird es, wie vielfach gewünscht, eine Neuauflage des Themas (Re-) Zertifizierung der DMTG geben. Nach einem Input von Tobias Kranz und Ulrike Haffa-Schmidt vom Berufsständischen Beirat wird es wieder um Ihre Fragen gehen. Sehen Sie zur Vorbereitung doch schon mal in die FAQs zum Thema im Mitgliederbereich. Eine Teilnahmebescheinigung kann […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Healing Soundscapes: Open lecture –
Healing Soundscapes: Open lecture –
- Luft, Luft, Luft (Peter Androsch, Linz) Ltg: Pia Preißler, Nadine Schwalb Anm: Pia Preißler Anm Email: p.preissler@uke.de Web Theorie 2 Punkte
1 Veranstaltung,
Hauptstadt-Stammtisch
Hauptstadt-Stammtisch
Jeweils 19:30 Uhr im "Café BilderBuch" in der Akazienstraße 28 in 10823 Schöneberg; ein reservierter Tisch im hinteren Raum Das "BilderBuch" liegt gut erreichbar zwischen der S-Bahnstation "Julius-Leber-Brücke" und den U-Bahnstationen "Kleistpark" und "Eisenacher Straße". https://cafe-bilderbuch.de/ Stammtisch-Termine für 2025 jeweils um 19:30 Uhr (wie zuletzt gehandhabt im monatlichen Wechsel jeweils am vorletzten Dienstag oder Donnerstag […]
3 Veranstaltungen,
Anwendungsschulung: MUSAD – musikbasierte Autismusdiagnostik (Modul 2 von 2)
Ltg und Anm: Thomas Bergmann Anm Tel: 0177 8163861 Anm Email: thomas.bergmann@musiktherapie.de Praktisch-klinische Kompetenz, praktisch-methodische Kompetenz 32 Punkte
Die Klangwiege in Therapie und Coaching –
- Musikresonanz in der Psychotherapie Ltg: Anke Wiesbrock Anm: Caspar Harbeke Tel: 0151 19308658 Email: caspar@musikresonanz-akademie.de Web in allen Kategorien 16 Punkte
Bindungsbasierte Musiktherapie mit Familien (Modul 1 von 3)
Ltg: Eva Phan Quoc, Sibylle Neubacher-Kefer, Eva-Marie Grünenwald Anm Email: info@freies-musikzentrum.de 089 - 4142470 Web in allen Kategorien 50 Punkte 25. - 27.04.2025 (Modul 2) 12. - 14.09.2025 (Modul 3)
5 Veranstaltungen,
Gesprächsführung für Musiktherapeuten –
- unter besonderer Berücksichtigung des Gruppensettings Ltg: Hanns-Günter Wolf Anm: info@freies-musikzentrum.de Web: https://www.freies-musikzentrum.de in allen Kategorien 15 Punkte
Online: Tinnituszentrierte Musiktherapie (Modul 2 von 3) –
- Ausbildung für Musiktherapeut:innen Anm und Ltg: Manfred Brauns Anm Email Anm Tel: 0561 9706353 Web praktisch-methodische Kompetenz, Reflexion, praktisch-klinische Kompetenz 15 Punkte pro Modul weitere Termine: 22./23.03.2025 (Modul 3 von 3)
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Musik und Imagination (Modul 2 von 3)
Ltg und Anm: Dr. Ruth Liesert Anm Email Anm Tel: 040 20 94 88 40 Web Praktisch-klinische Kompetenz 48 Punkte Weitere Termine: - 03. - 04.05.2025
2 Veranstaltungen,
Frühjahrstreffen der Regionalvertretung Bayern
Ltg: Flora Kadar, Silke Siebert, Constanze Rüdenauer-Speck Anm: rv.bayern@musiktherapie.de Theorie 2 Punkte