Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
3. Heidelberger Musiktherapie-Stammtisch
3. Heidelberger Musiktherapie-Stammtisch
Liebe Kolleg:innen, Ihr habt Lust auf Austausch, netzwerken und neue Leute? Dann seid ihr herzlich Willkommen beim Heidelberger Musiktherapie-Stammtisch. Wir laden Euch am 27.09.23 um 19 Uhr ins "Urban Kitchen", Poststraße 36/5 in 69115 Heidelberg. Um die Reservierung besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung bis zum 24.09.23 an judith.stritzker@musiktherapie.de. Liebe Grüße, […]
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Mit dem Herzen pflegen – singend in Begegnung gehen und selbst gesund bleiben
Mit dem Herzen pflegen - singend in Begegnung gehen und selbst gesund bleiben; im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Melanie Wilde und Paula Bieker Anm: Christoph Roemer 0711-235847 christoph.roemer@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Praktisch-methodische Kompetenz 16 Punkte
KC Musikwissen KOMPAKT (Modul 2 von 3) –
- Musik, Poesie, Songwriting Ltg: Josef Moser, Heino Meglin Anm Tel: 02192-858-0 Email Web Alle Kategorien 72 Punkte Weitere Termine: 23. - 25.02.2024 (Modul 3 von 3)
Lehrmusiktherapeut*innen-/Supervisor*innen-Treffen –
Lehrmusiktherapeut*innen-/Supervisor*innen-Treffen –
- "Beginn einer Reise in eine neue Identität" Ltg: Prof. Dr. Dorothee von Moreau Anm: Theorie, praktisch-methodische Kompetenz 4 Punkte
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Gruppenanalytische Selbsterfahrung des DADG –
- Nach der Methode der Intendierten Dynamischen Gruppenpsychotherapie: Kleingruppen, Großgruppe, Einbeziehung nonverbaler Methoden Ltg: Dipl.-Med. Kerstin Gerlach Flyer
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Antrittsvorlesung Monika Smetana –
Antrittsvorlesung Monika Smetana –
- Vom Hören und Zuhören zum Dialog. Musiktherapeutische Erfahrungen im intersubjektiven Raum Ringvorlesung Musiktherapie Wintersemester 2023/24 der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Vortragende: Univ.-Prof. Mag. Monika Smetana, PhD Anm. per Email bis 30.09.2023 Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting per Email anzufordern bis 12 Uhr, 06.10.2023
2 Veranstaltungen,
Workshop zum Projekt Echt Stark
Ltg: Lisa Prechtl Anm Email: info@freies-musikzentrum.de Anm Tel: 089 - 41 42 47 - 0 Web: www.freies-musikzentrum.de Theorie, praktisch-klinische Kompetenz, praktisch-methodische Kompetenz 16 Punkte
Online: TIM 1 Tinnitus zentrierte Musiktherapie (Modul 1 von 3)
TIM 1: Arbeit mit Patient.innen mit akutem Tinnitus (Basiskurs) Online-Kurse mit 2 Präsenztagen nach Vereinbarung Ort für Präsenzveranstaltung: 55442 Stromberg Bitte fragen Sie nach, flexible Terminvereinbarung, monatl. Online-Info-Abende (kostenfrei) Ltg. u. Anm: Elisabeth Schmitt https://www.klang-musiktherapie.de/fortbildung Weitere Termine: 25. - 26.11.2023: TIM 2 Aufbaukurs (Arbeit mit Patient.innen mit persistierendem Tinnitus) 19. - 20.01.2024: TIM 3 (Das […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fortbildung Anthroposophische Musiktherapie (Modul 6 von 6)
Ltg: Katarina Seeherr (BVAKT, DMtG, EMTÜ), Jutta Gevecke (BVAKT), Rosmarie Felber (BVAKT) Anm: Katharina Fibig 030 / 343334119 info@akademie-havelhoehe.de in allen Kategorien 108 Punkte
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Praxismodul P2 für Therapeutinnen und Therapeuten
Singtheorie im Schnittfeld von eigeninitiativem Gesundheitsverhalten vs. ein therapeutisches Angebot; im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Elke Wünnenberg und N.N. Anm: Christoph Roemer 0711-235847 christoph.roemer@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Praktisch-methodische Kompetenz 16 Punkte
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Hauptstadt-Stammtisch
Liebe musiktherapeutische Kolleg:innen, wir möchten euch herzlich zu unserem Stammtisch um 19:30 Uhr im "Café BilderBuch" in der Akazienstraße 28 in 10823 Schöneberg einladen. Wir haben einen Tisch im hinteren Raum des Bilderbuch reserviert. Bitte informiert Euch über die aktuellen Corona-Auflagen. Das "BilderBuch" liegt gut erreichbar zwischen der S-Bahnstation "Julius-Leber-Brücke" und den U-Bahnstationen "Kleistpark" und […]
2 Veranstaltungen,
Singen und Trauma – Spannungs- und Heilungsfeld zwischen Somatik und Psyche
Singen und Trauma - Spannungs- und Heilungsfeld zwischen Somatik und Psyche - im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Thomas Jüchter und Kordula Voss Anm: Christoph Roemer 0711-235847 christoph.roemer@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Praktisch-methodische Kompetenz 16 Punkte
36. Forschungswerkstatt
36. Forschungswerkstatt
Ltg: Prof. Dr. Dorothee von Moreau und Prof. Dr. Eckhard Weymann Anm: Sabine Sieg-Greitsch Email: sabine.sieg@hfmt.hamburg.de Theorie 4 Punkte
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
6. Jahrestagung der WKFT
- "Partizipatives Forschen in den Künstlerischen Therapien" Ltg: Vorstand der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien Anmeldung
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Tinnituszentrierte Musiktherapie – Ausbildung für Musiktherapeut.innen (Modul 2 von 3)
Ltg. u. Anm: Manfred Brauns praktisch-methodische Kompetenz, Reflexion, praktisch-klinische Kompetenz 15 Punkte weitere Termine: 25./26.11.2023 (Modul 3 von 3)
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
Zur Akkreditierung/Veröffentlichung Ihrer Fortbildungsveranstaltung nutzen Sie bitte die untenstehenden Antragsformulare
Akkreditierung einer Einzelveranstaltung als Fortbildung
Akkreditierung einer Tagung/eines Symposiums als Fortbildung
Akkreditierung einer Veranstaltungsreihe (Termine aufeinander aufbauend) als Fortbildung
Veröffentlichung einer (nicht DMtG-akkreditierten) Fortbildung im Veranstaltungskalender