Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Online: TIM 3 Tinnitus zentrierte Musiktherapie (Modul 3 von 3)
TIM 3: Das "Musikalische Rezept" Online-Kurse mit 2 Präsenztagen nach Vereinbarung Ort für Präsenzveranstaltung: 55442 Stromberg Bitte fragen Sie nach, flexible Terminvereinbarung, monatl. Online-Info-Abende (kostenfrei) Ltg. u. Anm: Elisabeth Schmitt https://www.klang-musiktherapie.de/fortbildung In allen Kategorien 15 Punkte pro Modul
Selbsterfahrung mit Improvisation und Mediation
Ltg: Danila Sambataro Tel: 06428-449327 Email: musikwellness@gmx.de Kosten 250 Euro Praktisch-methodische Kompetenz 12 Punkte
Treffen des Arbeitskreis Musiktherapie in Psychiatrie und Psychosomatik
Ltg: Ilka Waldmann, Margit Schütte, Andreas Bärwolff Anm: Ilka Waldmann Tel: 0157-57792636 Email: Ilka.Waldi@gmx.de Flyer Praktisch-klinische Kompetenz, Reflexion, praktisch-methodische Kompetenz 10 Punkte
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Zusatzqualifikation Musiktherapeutische Formen systemischer Aufstellungsarbeit und Rekonstruktion (Modul 1 von 3)
Ltg: Dr. Andreas Wölfl, Prof. Dr. Tonius Timmermann Akkreditierung durch PTK Bayern 100 Punkte weitere Termine: 01.-05.11.23 16.-18.02.24
2 Veranstaltungen,
Fortbildung Anthroposophische Musiktherapie (Modul 4 von 6)
Ltg: Katarina Seeherr (BVAKT, DMtG, EMTÜ), Jutta Gevecke (BVAKT), Rosmarie Felber (BVAKT) Anm: Katharina Fibig 030 / 343334119 info@akademie-havelhoehe.de in allen Kategorien 108 Punkte weitere Termine: 08. - 10.09.2023 13. - 15.10.2023
3 Veranstaltungen,
Grundausbildung Klangmassage (Modul 2)
Ltg und Anm: Jasmin Worseg Tel: 01577 3524993 Email: klang-marburg@gmx.de Web: www.klangperspektiven.com praktisch-methodische Kompetenz 18 Punkte
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Jour fixe: Arbeitskreise stellen sich vor
Online-Jour fixe: Arbeitskreise stellen sich vor
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, stellen sich in unserem Jour fixe um 19:00 Uhr die folgenden Arbeitskreise vor: - Arbeitskreis Musiktherapie in der Neurologischen Rehabilitation - Asiatisch-Deutsch-Österreichischer Arbeitskreis ADÖ - Arbeitskreis Musiktherapie mit Geflüchteten - Arbeitskreis Jour fixe Damit wollen wir eine weitere Möglichkeit für die Vernetzung eröffnen. Seien Sie dabei und finden Sie […]
3 Veranstaltungen,
Erde-Feuer-Wasser-Luft-Raum –
- Kunst- und Musiktherapeutische Methoden in Psychotherapie, Beratung & Coaching Ltg: Swaantje Paetzolt (Musiktherapeutin), Ramona Krebs (Kunsttherapeutin) Anm: Swaantje Paetzolt 0341 / 56149534 paetzolt@sum-leipzig.de www.sum-leipzig.de Infoblatt praktisch-klinische Kompetenz, Reflexion 22 Punkte
10. Update Musiktherapie in Brixen Italien – Fortbildung und Supervision
Ltg. u. Anm: Prof. Dr. Tonius Timmermann Tel: 0049 / 8809 / 427 Email: tonius@timmermann-domain.de Web: www.timmermann-domain.de Flyer Praktisch-klinische Kompetenz, Reflexion, praktisch-methodische Kompetenz 24 Punkte
Grundkompetenzen inklusiver Musikinterventionen (Modul 2 von 3)
Modul 2 - Soziologische und medizinische Grundlagen von Musikintervention Ltg: Prof. Dr. Thomas Wosch und Dr. Melanie Voigt Anm: Marina Wetterich Tel: 0931-35116302 Mail: gm.cw@thws.de Homepage in allen Kategorien 90 Punkte Weitere Termine: 06. - 08.07.2023 (Modul 3) 27.07.2023 (Online-Klausur)
4 Veranstaltungen,
Zertifikatskurs MUSAD – musikbasierte Autismusdiagnostik (Modul 2 von 2)
Ltg: Dr. Thomas Bergmann Anm: Daniela Cesfalvay Tel: +43 (0)699 10 654 741 Email: info@oebm.org Flyer praktisch-klinische Kompetenz, praktisch-methodische Kompetenz 40 Punkte
5 Veranstaltungen,
Klangerfahrung, Spieltechniken und therapeutische Erfahrungen mit der Körpertambura
Ltg.: Bernhard Deutz und Christiane Trost Anm.: Bernhard Deutz unter (https://www.deutz-klangwerkstatt.de/kurse_instrumentenbau) in allen Kategorien 8 Punkte
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Hauptstadt-Stammtisch
Liebe musiktherapeutische Kolleg:innen, wir möchten euch herzlich zu unserem Stammtisch um 19:30 Uhr im "Café BilderBuch" in der Akazienstraße 28 in 10823 Schöneberg einladen. Wir haben einen Tisch im hinteren Raum des Bilderbuch reserviert. Bitte informiert Euch über die aktuellen Corona-Auflagen. Das "BilderBuch" liegt gut erreichbar zwischen der S-Bahnstation "Julius-Leber-Brücke" und den U-Bahnstationen "Kleistpark" und […]
Das EBQ-Instrument und seine entwicklungspsychologischen Grundlagen (Modul 2 von 5)
Ltg: Prof. Dr. Karin Schumacher, Dr. Silke Reimer, Claudia König MA Anmeldung in allen Kategorien 90 Punkte 17. - 19.08.2023 (Modul 3) 02. - 04.11.2023 (Modul 4) 25. - 27.01.2024 (Modul 5)
4 Veranstaltungen,
13. Wiener Symposium „Psychoanalyse und Körper“
13. Wiener Symposium „Psychoanalyse und Körper“ Thema: Berührung Ltg. DDr. Peter Geissler Veranstaltungsort Sigmund-Freud-Privatuniversität Freudplatz 1 A-1020 Wien Anmeldung/Information: Tel.: 0043-699-11874690 E-Mail: Peter Geißler peter@geissler-info.at Tagungshomepage www.psychoanalyseundkoerper.at
Singen – neurologische Stimulation – Ressourcenaktivierung: Parkinson und Long Covid ganzheitlich begleiten
Singen - neurologische Stimulation - Ressourcenaktivierung: Parkinson und Long Covid ganzheitlich begleiten; im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Elke Wünnenberg und Dr. Mareike Schwed Anm: Christoph Roemer 0711-235847 christoph.roemer@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Praktisch-methodische Kompetenz 16 Punkte
Singend das Herz öffnen
Singend das Herz öffnen für Klang-Räume des Lebens und Lieder aus dem Jahreskreis; im Rahmen der Singleiter-Weiterbildung für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser Ltg: Vera Kimmig und Silvia Abegg Anm: Christoph Roemer 0711-235847 christoph.roemer@singende-krankenhaeuser.de http://www.singende-krankenhaeuser.de Praktisch-methodische Kompetenz 16 Punkte
7 Veranstaltungen,
Trainerqualifikation TrommelPower: Gewaltprävention, soziale Integration und Persönlichkeitsförderung mit Musik
(Modul 2 von 2)
Ltg: Dr. Andreas Wölfl, Henrike Roisch Akkreditierung durch PTK Bayern 47 Punkte
Spielregeln und Spielformen in der Musiktherapie mit Borderline Patient:innen
Ltg: Gerhard Kupski Akkreditierung durch PTK Bayern 17 Punkte
CROSSOVER. Improvisation und Transformation in Kunst –
- Künstlerischer Therapie - Gesellschaft Ltg: Karin Holzwarth, Dorothee von Moreau, Gitta Strehlow, Anne-Katrin Jordan, Till Florschütz, Jan Sonntag Anm: Lona Frießner Email: musiktherapie@hfmt-hamburg.de Tel: +49 40 428482-554 Website Theorie, Reflexion, praktisch-klinische Kompetenz 14 Punkte
6 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Zusatzqualifikation Musik-imaginative Schmerzbehandlung (Modul 4 von 4)
Ltg: Thomas Schrauth, Sandra Wallmeier Akkreditierung durch PTK Bayern 91 Punkte
KC Musikwissen KOMPAKT (Modul 1 von 3) –
- Spielerischer Umgang mit Skalen, Rhythmen, Harmonien im therapeutischen und pädagogischen Kontext Ltg: Josef Moser, Heino Meglin Anm Tel: 02192-858-0 Email Web Alle Kategorien 72 Punkte Weitere Termine: 29.09. - 01.10.2023 (Modul 2 von 3) 23. - 25.02.2024 (Modul 3 von 3)
Zur Akkreditierung/Veröffentlichung Ihrer Fortbildungsveranstaltung nutzen Sie bitte die untenstehenden Antragsformulare
Akkreditierung einer Einzelveranstaltung als Fortbildung
Akkreditierung einer Tagung/eines Symposiums als Fortbildung
Akkreditierung einer Veranstaltungsreihe (Termine aufeinander aufbauend) als Fortbildung
Veröffentlichung einer (nicht DMtG-akkreditierten) Fortbildung im Veranstaltungskalender