
Come Together. Musiktherapie-Studierendentreffen 2021
Autoren: Dr. Christian Besch, Anne Mock – Musiktherapie Studierendentreffen 12.-13. März 2021 online auf Zoom Unser Organisationsteam arbeitet auf vollen Touren, damit das erste digitale
Autoren: Dr. Christian Besch, Anne Mock – Musiktherapie Studierendentreffen 12.-13. März 2021 online auf Zoom Unser Organisationsteam arbeitet auf vollen Touren, damit das erste digitale
Thomas Bergmann antwortet auf Fragen von Volker Bernius – Im Jubiläumsheft zum 40. Jahrgang der Musiktherapeutischen Umschau geht Dr. Thomas Bergmann auf die Frage ein,
Autorin: Monika Smetana – 40 Jahrgänge Musiktherapeutische Umschau: Bei vierteljährlichem Erscheinen sind das 160 Hefte, bei durchschnittlich jeweils 80–120 macht das insgesamt rund 16.000 gedruckte
Autor: Lutz Neugebauer – Ende des vergangenen Jahres machte ich gemeinsam mit David Aldridge Pläne, was wir zum Europäischen Tag der Musiktherapie 2020 beitragen könnten,
Autor: Tobias Kranz – Ein aktuelles Statement des Berufsständischen Beirats zur Fortbildungsverpflichtung während der Corona-Pandemie. Viele von uns haben in den letzten Monaten Absagen für
Zusammengestellt von: Bettina Eichmanns – Der 16. Musiktherapie-Weltkongress 2020 mit dem Titel “The Polyrhythms of Music Therapy” sollte in Pretoria, Südafrika, stattfinden. Es wäre der
Autorin: Susanne Metzner – Am 28. Juni 2020 verstarb nach schwerer Krankheit Horst Kächele, ein Mann, der – beruflich und privat –Vater, Partner, Berater und
Autor: Volker Bernius – Am 28.06.2020 starb Prof. Dr. Dr. Horst Kächele (Ulm/Berlin) nach schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren. Horst Kächele war Arzt,
Autorin: Bettina Eichmanns – Die Coronakrise betrifft nahezu alle Freischaffenden und Künstler in ihrer finanziellen Situation. Verdienstausfall, Unsicherheit darüber, wann und inwieweit sich die Situation
Autor: Lutz Neugebauer – Am 6. März 2020 verstarb nach einer kurzen, schweren Krankheit 72-jährig unser Kollege David Aldridge. David Aldridge hat die Entwicklung der
Von Volker Bernius – Prof. Dr. Dorothea Muthesius (Berlin) und Prof. Dr. Jan Sonntag (Hamburg) sind beide seit langem Experten beim Thema Musiktherapie und Demenz.
Autorin: Lena Gebhardt – Das Studierenden- und BerufseinsteigerInnentreffen 2019 im Rückblick Am 15. November war es soweit, nach einem Jahr Vorbereitungszeit konnten wir knapp 50