Zum Inhalt springen
<< ZUR DMTG WEBSITE

blog

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft

BLOG HOME
Künstliche Intelligenz in der Musiktherapie mit ChatGPT und Co? Header Foto pxhere

Künstliche Intelligenz in der Musiktherapie mit ChatGPT & Co?

Anne-Katrin Jordan 16. Juni 2023

Exkurs: Chat Generative Pre-trained Transformer (ChatGPT, März 2023, Version 4) wurde mit Texten aus dem Internet trainiert. Künstliche Intelligenz (KI, englisch: artifical intelligence, AI) hat schon seit einigen Jahren Einzug in unser Leben erhalten. Seit

Mehr »
Bridges-Musikprojekt_FotoSamuelGracida

Bridges – ein Musikprojekt mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen

Samuel Gracida 29. September 2022

“ICH WERDE NIE AUFHÖREN, MUSIK ZU LERNEN,” SAGTE EIN KIND AUS TUNESIEN, DEM ICH SEIT MÄRZ DIESES JAHRES GITARRE BEIBRINGE. Nicht nur das Bedürfnis, in Musik involviert zu sein, sondern

Mehr »
Logopädie trifft Musiktherapie. Ein Griff in die Schatzkiste. Foto: memole Akademie

Logopädie trifft Musiktherapie – ein Griff in die Schatzkiste

Maria Grohmann 3. März 2021

Musik wirkt. Wir alle kennen das. Sie begeistert und berührt. Sie fasziniert und lässt uns mitwippen und –klatschen und weckt Erinnerungen. Musik bedeutet Ausdruck, Kommunikation, Freude und lässt viele Dinge

Mehr »
Renée Fleming Webinar Music and Mind Facebook-Header

Music and Mind: Webinar-Reihe der Sopranistin Renée Fleming

Tobias Kranz 28. Oktober 2020

Durch die Covid-19 Pandemie ist in diesem Jahr alles anders. Ich hatte geplant, Ende April eine Woche nach New York zu reisen und dort unter anderem einen Liederabend mit der

Mehr »
Wie Musik im Coaching und Training förderlich ist Abels Musiktherapie-Blog

Wie Musik im Führungscoaching und Training förderlich ist

Antonius Abels 27. April 2020

Herr Abels, Elemente aus der Musiktherapie mit Führungscoaching und Training zu verbinden – wie sind Sie darauf gekommen?  Die großartigen Methoden aus dem Coaching und Techniken aus der Musiktherapie miteinander

Mehr »
World Voice Day 2020 Header Musiktherapie-Blog

World Voice Day: Stimmgesundheit und Musiktherapie

Tina Hörhold 16. April 2020

Anlässlich des World Voice Day 2020 erklärt unsere Autorin Tina Hörhold, was es mit dem Tag der Stimme auf sich hat. Wir erfahren, welche Bedeutung die Stimme für uns Menschen,

Mehr »

Letzte Beiträge

Filmrezension Musikfilme aus musiktherapeutischer Sicht vonHaffa-Schmidt Back

Die zwei von der Filmstelle:
“La Singla”

Ulrike Haffa-Schmidt 14. November 2023
Pentatonische Skalen für die Musiktherapie. Von Martin Kucera

Pentatonische Skalen für die Musiktherapie

Martin Kucera 3. November 2023
Musiktherapie Auswertung Stellenanzeigen Interview mit Volker Bernius von Bettina Eichmanns. Grafik: pxhere

Was erzählen die Stellenanzeigen über den Beruf Musiktherapeut:in?

Bettina Eichmanns 10. Oktober 2023

Kategorien

Therapie

Berufspolitik

In eigener Sache

Forschung

Rezensionen

Blick von außen

Campus

Instrumente

Kontakt

Die Blog-Redaktion erreichen Sie  per Email an blog@musiktherapie.de

Suche

Autorinnen und Autoren

Eine Übersicht der BLOG-Autorinnen und -Autoren

tags
Akutstation Angehörige Ausbildung Autismus Bericht Berufseinsteiger Berufspolitik Corona-Pandemie Coronakrise Demenz DMtG Filmmusik Filmstelle Forschung Frühgeborene Förderung G-BA Geriatrie Gesundheitspolitik Hochschulen Improvisation Jobsuche Kinotipp klinische Praxis Künstlerische Therapien Musikfilm Musiktherapeutische Umschau Musiktherapie Musiktherapieausbildung Musiktherapiestudium Nachruf Neonatologie Pressemeldung Psychiatrie Psychische Erkrankungen Psychotherapie Seelische Gesundheit Social Media Steckbrief Forschung Studie Studierende Studierendentreffen Studium Vier Fragen Zertifizierung
2023 © Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Change Location
Find awesome listings near you!