
Das aktuelle Würzburger Forschungsprojekt ‘Homeside’
Thomas Wosch antwortet auf Fragen von Volker Bernius – Seit Herbst 2019 arbeitet ein Team von neun Musiktherapeut.innen, Psychologen und Gesundheitsökonomen unter der Leitung von
Thomas Wosch antwortet auf Fragen von Volker Bernius – Seit Herbst 2019 arbeitet ein Team von neun Musiktherapeut.innen, Psychologen und Gesundheitsökonomen unter der Leitung von
Autoren: Eckhard Weymann & Thomas Stegemann – Schon seit zwei Monaten befinden wir uns in einer globalen Krise, wie sie niemand vorher kannte. In fast
Autorin: Bettina Eichmanns – In dieser ersten videobasierten Veröffentlichung zum Thema Musiktherapie auf dem Video-Forschungsportal JoVe finden wir die Darstellung des Forschungsprojekts „Clinical Practice Protocol
Autorin: Dorothee von Moreau – Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Musiktherapie 360°“ ist erfolgreich abgeschlossen: Sowohl Patient*innen als auch Angehörige und
Autorin: Bettina Eichmanns – Laut einem Bericht, den die WHO kürzlich in Helsinki vorstellte, haben kreative Tätigkeiten nachweislich eine positive Wirkung auf die menschliche Gesundheit.
Die Blog-Redaktion erreichen Sie per Email an blog@musiktherapie.de
Demnächst