Zum Inhalt springen
<< ZUR DMTG WEBSITE

blog

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft

BLOG HOME
Filmtipp Warum ich Euch nicht in die Augen schauen kann. Header-Foto

Filmtipp: “Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann”

Ulrike Tusch 3. Mai 2022

Wir, Ursula Herpichböhm und Ulrike Tusch, waren zusammen im Kino und haben uns „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann“ von Jerry Rothwell angesehen. Wir können diesen Film sehr empfehlen! Er hat uns

Mehr »
Filmrezension Musikfilme aus musiktherapeutischer Sicht vonHaffa-Schmidt Back

Die zwei von der Filmstelle:
“Für Elise”

Christine Back 4. Mai 2021

Wenn die beiden Musiktherapeutinnen Christine Back und Ulrike Haffa-Schmidt in Nürnberg ins Kino gehen, setzen sie ab und zu ihre Musiktherapeutenbrille auf. Dabei entdecken sie

Mehr »
Rezension Schmidt Das gehet meiner Seele nah. Foto: pxhere

Rezension ‘Das gehet meiner Seele nah’ von Joachim Schmidt

Bettina Eichmanns 28. April 2021

Der Autor erzählt in diesem Buch seine eigene Geschichte. Der ehemalige Studienleiter der Evangelischen Akademie Tutzing (und in dieser Zeit Mitgründer des Marie-Luise Kaschnitz-Preises), war

Mehr »
Szene aus dem Film Der Klang der Stimme von Bernhard Weber

‘Der Klang der Stimme’ – ein sehr wertvoller Dokumentarfilm

Friederike Hälbich-Graf 24. März 2021

Bereits 2018 erschienen, fasziniert mich der Film immer wieder neu, wenn ich ihn in meiner Arbeit als Musikpädagogin mit Jugendlichen anschaue und bespreche. Es ist

Mehr »
CD-Rezension Räume weiten Annette Kiesewetter

CD-Rezension ‘Räume weiten’ von Annette Kiesewetter

Volker Bernius 19. März 2021

Im musiktherapeutischen Alltag fragen Patient.innen öfter mal, nachdem sie Klangreisen live erlebt haben: „Haben Sie denn eine CD, die ich nutzen könnte für das, was

Mehr »
Spektrum Musiktherapie. Rezension Musiktherapie-Blog

Rezension ‘Spektrum Musiktherapie. Grundlagen und Arbeitshilfen’

Volker Bernius 1. März 2021

Musiktherapie ist ein Teil des Aufgabenspektrums öffentlicher Musikschulen im VdM – eines, das ebenso besonders wie selbstverständlich ist. (S. 9 – Ulrich Rademacher, Bundesvorsitzender des

Mehr »
Filmrezension Musikfilme aus musiktherapeutischer Sicht vonHaffa-Schmidt Back

Die zwei von der Filmstelle:
“Mozart in the Jungle”

Ulrike Haffa-Schmidt 3. Februar 2021

Wenn die beiden Musiktherapeutinnen Christine Back und Ulrike Haffa-Schmidt in Nürnberg ins Kino gehen, setzen sie ab und zu ihre Musiktherapeutenbrille auf. Dabei entdecken sie

Mehr »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5

Letzte Beiträge

DMtG Pressemeldungen Header. Foto: pxhere

Pressemeldung: Mehr Ausbildungskapazitäten für Musiktherapie gefordert

Redaktion 7. Juni 2022
Musiktherapie-Ausbildungen und Studiengänge in Deutschland, Österreich, Schweiz

Musiktherapie studieren in Deutschland

Redaktion 13. Mai 2022
Filmtipp Warum ich Euch nicht in die Augen schauen kann. Header-Foto

Filmtipp: “Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann”

Ulrike Tusch 3. Mai 2022

Kategorien

Therapie

Berufspolitik

In eigener Sache

Forschung

Rezensionen

Blick von außen

Campus

Instrumente

Kontakt

Die Blog-Redaktion erreichen Sie  per Email an blog@musiktherapie.de

Suche

Autorinnen und Autoren

Eine Übersicht der BLOG-Autorinnen und -Autoren

tags
Akutstation Ausbildung Autismus Bericht Berufseinsteiger Berufsgesetz Berufspolitik Buchrezension Corona-Pandemie Coronakrise Demenz DMtG Filmmusik Filmstelle Forschung Frühgeborene Förderung G-BA Geriatrie Gesundheitspolitik Horst Kächele Improvisation Interdisziplinär Jobsuche Kinotipp klinische Praxis Künstlerische Therapien Musikfilm Musiktherapeutische Umschau Musiktherapie Musiktherapieausbildung Nachruf Neonatologie Pandemie Psychiatrie Rhythmus Rückschau Seelische Gesundheit Social Media Stimme Studie Studierendentreffen Studium Vier Fragen Zertifizierung
2022 © Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Change Location
Find awesome listings near you!