Zum Inhalt springen
<< ZUR DMTG WEBSITE

blog

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft

BLOG HOME
Filmrezension Musikfilme aus musiktherapeutischer Sicht vonHaffa-Schmidt Back

Die zwei von der Filmstelle:
“Ennio Morricone – Der Maestro”

Christine Back 10. Januar 2023

Wenn die beiden Musiktherapeutinnen Christine Back und Ulrike Haffa-Schmidt in Nürnberg ins Kino gehen, setzen sie ab und zu ihre Musiktherapeutenbrille auf. Dabei entdecken sie immer wieder interessante Berührungspunkte zu ihrem Berufsfeld. Ennio Morricone –

Mehr »
Musiktherapeutische Umschau Header

Interesse ja, Engage­ment nein! Zur Berufs­politik aus der Sicht von Musiktherapeut:innen

Volker Bernius 26. Juli 2022

Ein Interview mit Susan Müller von Volker Bernius In den letzten Jahren haben sich die berufspolitischen Entwicklungen der Künstlerischen Therapeut:innen sehr erweitert. Das wird vor

Mehr »
Musiktherapie-Ausbildungen und Studiengänge Vernetzungstreffen Studierendenvertreter

Studierenden-Vernetzungstreffen der Musiktherapie-Hochschulstandorte am 25. Juni 2022

Studierendenvertretung 14. Juli 2022

„Ach, Musiktherapie kann man studieren?! Und wo geht das überall?“ – Tja, das wüssten viele von uns Musiktherapiestudis auch gerne. Und wer studiert eigentlich auch

Mehr »
12the European Music Therapy Conference, Queen Margaret University Edinburgh 2022

Edinburgh 2022. Die erste hybride EMTC-­konferenz in Bildern

Bettina Eichmanns 7. Juli 2022

Die 12. Europäische Musiktherapie-Konferenz fand vom 8.-12. Juni 2022 an der Queen Margaret University in Edinburgh statt. Es war die erste EMTC-Konferenz im Hybridformat. Das

Mehr »
DMtG Pressemeldungen Header. Foto: pxhere

Pressemeldung: Mehr Ausbildungskapazitäten für Musiktherapie gefordert

Redaktion 7. Juni 2022

Berlin, 25. Mai 2023 Deutscher Musikrat und Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft fordern mehr Ausbildungs­kapazitäten im Bereich der Musiktherapie Aufgrund der Belastungen durch die Corona-Zeit und angesichts

Mehr »
Musiktherapie-Ausbildungen und Studiengänge in Deutschland, Österreich, Schweiz

Musiktherapie-Ausbildungen in Deutschland: Einführung und Übersicht

Redaktion 13. Mai 2022

Wie werde ich Musiktherapeut:in? Wo kann ich Musiktherapie studieren? Und wie lange dauert die Ausbildung? Auf so wichtige und viele weitere Fragen gibt diese tabellarische

Mehr »
Filmtipp Warum ich Euch nicht in die Augen schauen kann. Header-Foto

Filmtipp: “Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann”

Ulrike Tusch 3. Mai 2022

Wir, Ursula Herpichböhm und Ulrike Tusch, waren zusammen im Kino und haben uns „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann“ von Jerry Rothwell

Mehr »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 … Seite20

Letzte Beiträge

Filmrezension Musikfilme aus musiktherapeutischer Sicht vonHaffa-Schmidt Back

Die zwei von der Filmstelle:
“Ennio Morricone – Der Maestro”

Christine Back 10. Januar 2023
Studierenden-Online-Treffen Diversität in der Musiktherapie. Header: pxhere

Studierenden-Treffen ‘Diversität, soziale Gerechtigkeit und Repräsentation’

Amélie Weißner 15. Dezember 2022
Musiktherapie-Ausbildungen und Studiengänge Vernetzungstreffen Studierendenvertreter

Studierendenvertretung berichtet vom zweiten OMG – Online-Musi-Getümmel

Studierendenvertretung 8. Dezember 2022

Kategorien

Therapie

Berufspolitik

In eigener Sache

Forschung

Rezensionen

Blick von außen

Campus

Instrumente

Kontakt

Die Blog-Redaktion erreichen Sie  per Email an blog@musiktherapie.de

Suche

Autorinnen und Autoren

Eine Übersicht der BLOG-Autorinnen und -Autoren

tags
Ausbildung Bericht Berufseinsteiger Berufsgesetz Berufspolitik Buchrezension Corona-Pandemie Coronakrise Demenz DMtG Filmmusik Filmstelle Forschung Frühgeborene G-BA Geriatrie Gesundheitspolitik Hochschulen Horst Kächele Interdisziplinär Jobsuche Kinotipp klinische Praxis Künstlerische Therapien Musikfilm Musiktherapeutische Umschau Musiktherapie Musiktherapieausbildung Musiktherapiestudium Nachruf Neonatologie Pandemie Psychiatrie Rhythmus Rückschau Seelische Gesundheit Social Media Studie Studierende Studierendentreffen Studierendenvertretung Studium Vernetzung Vier Fragen Zertifizierung
2023 © Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Change Location
Find awesome listings near you!