#emtc2025 Header Blog 13. Europäische Musiktherapie-Konferenz

Pressemeldung: Musiktherapie-Ausbildung muss dringend geregelt werden

Zum Schutz der Patientinnen und Patienten Berlin/Hamburg, im Juli 2025. Schätzungsweise an jeder dritten deutschen Klinik sind Musiktherapeutinnen und -therapeuten beschäftigt, vor allem in psychiatrischen und psychosomatischen Abteilungen. Obwohl die Therapeut:innen oft mit vulnerablen Patient:innen

Mehr »
Steckbrief Forschung Header. Foto: Pixabay

Steckbrief Forschung.
Die MUSED-Studie. Musiktherapie bei Depressionen

Eine randomisiert-kontrollierte Studie zur Evaluation der Wirksamkeit von Musiktherapie bei depressiven Frauen Keywords RCT, Depression, Chronobiologie, Psychoneuroendokrinologie, Ecological Momentary Assessment Musiktherapie stellt eine kostengünstige und wirkungsvolle Interventionsmethode zur Behandlung depressiver

Mehr »
Blogartikel DMtG stellungnahmeberechtigte Fachgesellschaft. Foto: G-BA

DMtG ist jetzt stellungnahmeberechtigte Fachgesellschaft

Die DMtG erhält den Status einer stellungnahmeberechtigten medizinische Fachgesellschaft. Unser Einsatz hat sich gelohnt! Der Antrag der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft auf Aufnahme in den Kreis der stellungnahmeberechtigten medizinischen Fachgesellschaften außerhalb

Mehr »
Musiktherapie Blog der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft DMtG

Autorenhinweise für BloggerInnen

Von Bettina Eichmanns – Vielen Dank, dass Sie sich dafür interessieren, einen Artikel auf unserem Blog zu veröffentlichen. Mit diesen Hinweisen hoffen wir, Ihnen einen praktischen Leitfaden an die Hand

Mehr »

Save the date!

Die Musik und dein Studium begeistern dich auch so wie uns – oder ganz im Gegenteil? Du bist unzufrieden mit dem jetzigen Stand der Musiktherapie und möchtest das verändern? Du

Mehr »

Treffen DMtG Studenten- und Berufseinsteiger

Beim Studenten- und Berufseinsteigertreffen der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG) trafen sich am 26. und 27. Februar 2019 rund 100 Studierende und Berufseinsteiger aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden auf dem

Mehr »