Zum Inhalt springen
<< ZUR DMTG WEBSITE

blog

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft

BLOG HOME
DMtG Pressemeldungen Header. Foto: pxhere

Pressemeldung: Mehr Ausbildungskapazitäten für Musiktherapie gefordert

Redaktion 7. Juni 2022

Berlin, 25. Mai 2023 Deutscher Musikrat und Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft fordern mehr Ausbildungs­kapazitäten im Bereich der Musiktherapie Aufgrund der Belastungen durch die Corona-Zeit und angesichts des Kriegs in der Ukraine haben psychische und psychosomatische Störungen

Mehr »
Filmrezension Musikfilme aus musiktherapeutischer Sicht vonHaffa-Schmidt Back

Die zwei von der Filmstelle:
“The Sound After The Storm”

Christine Back 6. August 2021

Wenn die beiden Musiktherapeutinnen Christine Back und Ulrike Haffa-Schmidt in Nürnberg ins Kino gehen, setzen sie ab und zu ihre Musiktherapeutenbrille auf. Dabei entdecken sie

Mehr »
40 Jahre Musiktherapeutische Umschau Wortwolken

Social Media als Marketinginstrument für Musiktherapeuten

Britta Sperling 20. Juli 2021

Ein Interview von Volker Bernius. Frau Sperling, Ihr Beitrag in der MU hat den Untertitel „Zwischen Selbstdarstellung und effektiver Marketingstrategie“. Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten tuen sich

Mehr »
Musiktherapie in der Neonatologie. Von Dr. Susann Kobus. Foto: Stiftung Universitätsmedizin Essen/ Foto: Jürgen Heger

Musiktherapie als ganzheitliches Therapieverfahren in der Neonatologie

Susann Kobus 30. Juni 2021

Nach vierzig Jahren erfolgreichem musikalischem Schaffen stellt sich der Harfenist Andreas Vollenweider großen Herausforderungen. Er schreibt seinen Roman „Im Spiegel der Venus“ und komponiert Musik

Mehr »
Musiktherapie und Coronakrise

Wie erleben Musiktherapeuten die Covid 19-Pandemie?
Vier Antworten 10

Volker Bernius 15. Juni 2021

Seit über einem Jahr beschäftigt uns die Covid 19-Pandemie – sicher auch noch weiterhin einige Zeit. Wie verändert die Pandemie den Beruf der Musiktherapeut.in? Welche Chancen

Mehr »
Musiktherapie in der Psychiatrie während der Pandemie. Ein Einblick von Tobias Kranz. Foto: pxhere

Musiktherapie unter SARS-CoV-2 in der Psychiatrie – ein Einblick

Tobias Kranz 8. Juni 2021

Die Musiktherapeut.innen des LVR-Klinikverbundes haben sich im “Fachforum Musiktherapie im LVR” zusammengeschlossen. Dieses wurde Ende 1997 im Anschluss an ein Symposium gegründet und hat aktuell

Mehr »
DMtG Pressemeldungen Header. Foto: pxhere

Pressemeldung: Wildwuchs bei Musik­therapie­aus­bil­dun­gen – gesetzliche Regelung gefordert

Redaktion 28. Mai 2021

Berlin, 27. Mai 2021 Wildwuchs bei Musik­therapie­ausbildungen – Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft fordert gesetzliche Regelung Ausgebildete Musiker.innen, die durch den Pandemie-bedingten Stillstand des Kulturbetriebs in Existenznöte

Mehr »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 … Seite17

Letzte Beiträge

DMtG Pressemeldungen Header. Foto: pxhere

Pressemeldung: Mehr Ausbildungskapazitäten für Musiktherapie gefordert

Redaktion 7. Juni 2022
Musiktherapie-Ausbildungen und Studiengänge in Deutschland, Österreich, Schweiz

Musiktherapie studieren in Deutschland

Redaktion 13. Mai 2022
Filmtipp Warum ich Euch nicht in die Augen schauen kann. Header-Foto

Filmtipp: “Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann”

Ulrike Tusch 3. Mai 2022

Kategorien

Therapie

Berufspolitik

In eigener Sache

Forschung

Rezensionen

Blick von außen

Campus

Instrumente

Kontakt

Die Blog-Redaktion erreichen Sie  per Email an blog@musiktherapie.de

Suche

Autorinnen und Autoren

Eine Übersicht der BLOG-Autorinnen und -Autoren

tags
Akutstation Ausbildung Autismus Bericht Berufseinsteiger Berufsgesetz Berufspolitik Buchrezension Corona-Pandemie Coronakrise Demenz DMtG Filmmusik Filmstelle Forschung Frühgeborene Förderung G-BA Geriatrie Gesundheitspolitik Horst Kächele Improvisation Interdisziplinär Jobsuche Kinotipp klinische Praxis Künstlerische Therapien Musikfilm Musiktherapeutische Umschau Musiktherapie Musiktherapieausbildung Nachruf Neonatologie Pandemie Psychiatrie Rhythmus Rückschau Seelische Gesundheit Social Media Stimme Studie Studierendentreffen Studium Vier Fragen Zertifizierung
2022 © Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Change Location
Find awesome listings near you!