Neueste Beiträge im Blog
Das selbstwertstärkende Feedback (SelF) und eine neue Variante
Lisa Prechtl & Susanne Heinze im Dialog SH: Wie sieht das Setting deiner Arbeit aus? LP: Ich arbeite in einer Erwachsenenpsychiatrie auf verschiedenen Stationen mit Patient:innen mit unterschiedlichen Diagnosen, wie
Weibliche Identität und Sexualität – Anregungen für die musiktherapeutische Praxis
Ein Interview von Bettina Eichmanns Soeben ist der aktuelle Band der Musiktherapeutischen Umschau (4/2024) erschienen. Von Jasmin Andergassen finden wir darin den Standpunktartikel “Weibliche Identität und Sexualität – Anregungen für die
Andreas Tobias Kind Stiftung: Nachhaltig wirken, Neues entwickeln
Volker Bernius im Gespräch mit Prof. Lutz Neugebauer Prof. Dr. Lutz Neugebauer ist Leiter des Nordoff-Robbins-Zentrums für Musiktherapie in Witten, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats
Alle Infos zum #emtc2025 in Hamburg (23.-27.7.2025) auf der Kongress-Website
VICTOR HUGO
Bildnachweise auf dieser Seite
Fallbeispiel Kjeld Böge: Foto © Gerrit Pfennig / BGZ
Foto #emtc 2025: Mediaserver Hamburg / https://www.instagram.com/sascha_b_hamburg/
Slider: Bild 1 – Foto © Jonas Hafner | Bild 2 – Foto © pxhere | Bild 3 – Foto © pxhere | Bild 4 – Foto © guiletta73 / Photocase | Bild 5 – Foto © ponyQ / Photocase