Definition - Berufsbild - Geschichte
Musiktherapie ist der gezielte Einsatz von Musik im Rahmen der therapeutischen Beziehung zur Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit.
Musiktherapie ist eine praxisorientierte Wissenschaftsdisziplin, die in enger Wechselwirkung zu verschiedenen Wissenschaftsbereichen steht, insbesondere der Medizin, den Gesellschaftswissenschaften, der Psychologie, der Musikwissenschaft und der Pädagogik.
Der Begriff „Musiktherapie" ist eine summarische Bezeichnung für unterschiedliche musiktherapeutische Konzeptionen, die ihrem Wesen nach als psychotherapeutische zu charakterisieren sind, in Abgrenzung zu pharmakologischer und physikalischer Therapie.
Musiktherapeutische Methoden folgen gleichberechtigt tiefenpsychologischen, verhaltenstherapeutisch-lerntheoretischen, systemischen, anthroposophischen und ganzheitlich-humanistischen Ansätzen.
Music therapy is the systematic use of music within a therapeutic relationship which aims at restoring, maintaining and furthering emotional, physical and mental health.
Music therapy is a practice-oriented scientific discipline which is closely connected to other scientific disciplines, especially medicine, social sciences, psychology, musicology and pedagogy.
„Music therapy“ is an overarching term for different music therapy concepts , which are psychotherapeutic in nature, in contrast to pharmacological and physical therapies.
Different music therapy methods are respectively based on different psychological, psychotherapeutic or philosophical traditions, such as depth psychology, behaviourism, systemic, anthroposophical or holistic-humanistic approaches.
Source: „Thesen zur Musiktherapie“ Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Musiktherapie in Deutschland, 1998
Kasseler Thesen zur Musiktherapie
Die offizielle Definition von Musiktherapie der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Musiktherapie in Deutschland.Kasseler Thesen zur Musiktherapie (4 Seiten)
Homepage der BAG MusiktherapieBundesarbeitsgemeinschaft Musiktherapie
Geschichte der Musiktherapie
Die Geschichte der Musiktherapie von der magisch-mythischen Form der Musikheilung bis heute. Ausführliche Beschreibungen der verschiedenen Arbeitsfelder und Therapieansätze runden den Artikel ab.Geschichte der Musiktherapie (7 Seiten)
Berufsbild Musiktherapie
Grundlage sind die vorher formulierten Sichtweisen aller Verbände der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG)Musiktherapie anhand von vierzehn für wesentlich gehaltenen Stichpunkten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus AMA, SAMT und den Verbänden möchten mit diesen Konsensformulierungen einen konstruktiven Beitrag in alle musiktherapeutischen Felder hinein leisten.
Berufsbild Musiktherapie (7 Seiten)
Beitrag der Online-Enzyklopädie Wikipedia
Die Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen und die Artikel direkt im Browser bearbeiten.
Hinweis
Für Downloads benötigen Sie den Acrobat Reader®. Verfügen Sie nicht über diese Software, nutzen Sie den unten angeführten Linkbutton, um die Software kostenfrei auf Ihren Computer zu laden.